Seminar am 22. Mai 2012 in Frankfurt/Main
Aus dem Inhalt:
- Welchen Nutzen stiften Performanceanalysen dem Asset-Manager und dem Asset-Owner?
- Welche Verfahren entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und was gibt es Neues in der Branche?
- Wie geeignet sind die am Markt verfügbaren Systeme und Dienstleistungen?
- Wie handhaben Praktiker das Thema?
Eine Veranstaltung für:
- Fach- und Führungskräfte im Portfoliomanagement, Performancecontrolling und institutionellen Vertrieb von Vermögensverwaltern
- Mitarbeiter und Manager im Kapitalanlagemanagement und -controlling bei institutionellen Investoren
Warum teilnehmen?
- Sie erhalten aus erster Hand von Fachexperten und Praktikern tiefe Einblicke in den aktuellen Stand der Performanceanalyse.
- Sie erweitern ihre Kenntnisse mit hohem Praxisbezug durch Betrachtung des gesamten technischen und fachlichen Umfelds der Performanceanalyse.
- Sie lernen Performanceanalysen effektiv für die Steuerung und Überwachung von Kapitalanlagen oder im Vertrieb einzusetzen.
- Ihre individuellen Fragen werden aus der weitreichenden Erfahrung der Referenten beantwortet.
- Sie können Ihren eigenen Standort bestimmen und potentiell Handlungsbedarf erkennen.
- Der Austausch mit Kollegen aus der Branche liefert Ihnen Impulse für die Weiterentwicklung im eigenen Hause.